FAQ

Bau und Hausanschluss

  • Für den Anschluss ans Glasfasernetz und die Installation des Glasfaserhausanschlusses muss die Grundstückseigentümererklärung rechtsverbindlich unterzeichnet der ElbKom zugehen und gleichzeitig mit der Grundstückseigentümererklärung auch mindestens ein Internet-Anschluss-Vertrag abgeschlossen werden.

  • Anschlusskosten für den Glasfaserhausanschluss werden wie folgt berechnet:
    – bis 20 lfd. Meter Anschlusslänge 1.500 Euro inkl. MwSt.
    – bis 40 lfd. Meter Anschlusslänge 1.950 Euro inkl. MwSt.
    darüber hinaus nach Aufwand

  • Der Anschluss wird vollständig hergestellt bis zum Hausübergabepunkt (HÜP/APL) inkl. Tiefbau & Glasfaserarbeiten.

  • Die Grundstückseigentümererklärung für die jeweiligen Netzgebiete gibt es im Downloadbereich

  • Entweder per Post an:

    Elbmarsch Kommunal Service (AöR)

    Elbuferstraße 98
    21436 Marschacht

    Oder noch einfacher via E-Mail an die info@elbkom.com

Netzbetrieb

  • Für den störungsfreien Netzbetrieb ist jeweils der Netzbetreiber zuständig, mit welchen Sie den Netzvertrag geschlossen haben.

    In der Regel sind das für die Elbmarsch & Scharnebeck Pyur und für Bardowick & Gellersen DBN.

    Sollte es Schwierigkeiten geben, stehen wir natürlich gerne als Vermittelter zu Verfügung.

  • Pyur (Elbmarsch & Scharnebeck):

    Tel. bei allen Fragen 030-130049936 oder E-Mail glasfaser@pyur.com Website https://www.pyur.com/

    Bei Meldungen von Kabelschäden 24/7 Tel. 0341-60952473 oder E-Mail NE3-Hamburg@rfct.de

    Leitungsauskünfte: https://leitungsauskunft.pyur.com/

    Pyur in der Nähe:

    freenet Geesthacht , Bergedorfer Straße 39, 21502 Geesthacht

    elkommtec, Buchweizenland 11, 21423 Winsen

    PŸUR Kundenbüro , Bergedorfer Str. 128 ,21029 Hamburg

    freenet Lüneburg-Altstadt III, Kleine Bäckerstr. 18 ,21335 Lüneburg


    DBN/NGN/Ropa (Bardowick & Gellersen):

    Website: https://www.dbn.de/

    Telefon: 07171 79 85 0 E-Mail: info@dbn.de

  • Das ONT bzw. der Medienkonverter ist notwendig um das Lichtsignal wieder in ein elektrisches Signal zu wandeln.

    Sie werden von den jeweiligen Netzbetreibern beauftragt, montiert oder versendet.

    Es ist auch möglich Router zu nutzen welche ein SPF-Modul als Medienkonverter verwenden (z.B. die FritzBox Fiber oder Lancom Router).

    Diese bitte nicht einfach anstecken, sondern den Ablauf vorab mit dem Netzbetreiber klären!

  • Sollten Sie nach Vertragsabschluss eine Anfrage erhalten, in welcher Sie Ihre Seriennummer oder GPON SN mitteilen sollen, aber noch kein Gerät erhalten haben, dann antworten sie auf die Mail mit „noch kein ONT vorhanden, ONT-Montage noch notwendig“!

    Wenn bei Ihnen bereits ein Gerät verbaut ist, befindet sich die Nummer auf der Rückseite des Gerätes (unter dem Barcode). Bei neueren Geräten ist der Aufkleber mit der Nummer zusätzlich oft auf der Vorderseite angebracht. Die Nummer beginnt mit gnxs….

    Das Model (G1030, G1034, G2120 usw.) befindet sich ebenfalls auf dem Aufkleber.

    Beispiel:

     

Technisches

  • Je nach Ausführung sollten 20cm x 30cm eingeplant werden. Es sind je nach Notwendigkeit unterschiedliche Bauformen möglich, welche mit den Monteuren vor Ort abgestimmt werden können.

  • Da der Medienkonverter (ONT) Strom benötigt, wird dieser im Falle eines Stromausfalls keine Signale wandeln und entsprechend nicht funktionieren.

    Es ist mögliche das ONT über eine USV weiter zu versorgen um ggf. auch bei Stromausfall telefonieren zu können.

    Auf der Gegenseite (im POP Gebäude der Netzanbieter) wird die Netzwerktechnik über eine USV versorgt.

    Lediglich die Komponenten für Kabel-TV (Elbmarsch/Scharnebeck) wären ohne Versorgung.

    Internet und Telefonie sind dann möglich, Kabel TV nicht. IP-TV (Bardowick/Gellersen) ist davon nicht betroffen.

  • Die Kabel sind Singlemode Simplex Kabel. Auf der Seite vom ONT ist ein SC/APC Stecker (grün – groß) notwendig. Beim APL gibt es verschiedenen Versionen. Ältere APLs im Ausbaugebiet Elbmarsch (Schlüssel von vorne) benötigen auf dieser Seite ebenfalls einen SC/APC Stecker. Alle anderen APLs sind mit LC/APC (grün – klein) ausgestattet.

    Kabel z.B.: https://shop.fiber24.net/FOPC-F2-S9-SX-LCA-SCA/de oder https://amzn.to/3WULcGF