Wie erreiche ich welchen Netzbetreiber?

Pyur (Elbmarsch & Scharnebeck):

Tel. bei allen Fragen 030-130049936 oder E-Mail Kundenservice@pyur.com Website https://www.pyur.com/

Bei Meldungen von Kabelschäden 24/7 Tel. 0341-60952473 oder E-Mail NE3-Hamburg@rfct.de

Leitungsauskünfte: https://leitungsauskunft.pyur.com/

Vertriebler Sylvester Josef Szponar (Beratung bei Verträgen): 0176-47158926 oder s.szponar.berater@pyur.com

Pyur in der Nähe: PŸUR Kundenbüro , Bergedorfer Str. 128 ,21029 Hamburg


Greenfiber (Elbmarsch):

Tel: 0800/822 0228

https://www.greenfiber.de/elbmarsch

Im Sande 8a, 21357 Bardowick

Öffnungszeiten -Dienstag und Donnerstag | 09:00 – 17:30 Uhr


DBN/NGN/Ropa (Bardowick & Gellersen):

Website: https://www.dbn.de/

Telefon: 07171 79 85 0

E-Mail: info@dbn.de

.

.

Neue EU-Verordnung ab 12.November unterstützt den Glasfaserausbau – ElbKom AöR informiert

Mit der neuen Verordnung (EU) 2024/1309 – der sogenannten Gigabit-Infrastrukturverordnung – hat die Europäische Union wichtige Rahmenbedingungen geschaffen, um den Ausbau moderner Glasfasernetze in allen Mitgliedsstaaten zu beschleunigen.

Für die ElbKom AöR als kommunales Unternehmen im Bereich Glasfaserausbau ist diese Verordnung ein wichtiger Schritt, um Projekte künftig effizienter, schneller und wirtschaftlicher umsetzen zu können.

Was regelt die neue Verordnung?

Mit der neuen Verordnung sorgt die EU dafür, dass der Ausbau von Glasfaseranschlüssen schneller, günstiger und besser koordiniert erfolgen kann. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Kupfernetze europaweit zügig abzulösen.

Wichtige Punkte sind:

  • Einfachere Genehmigungen für Tiefbauarbeiten („One-Stop-Shop“-Verfahren).
  • Bessere Nutzung vorhandener Infrastruktur – z. B. bestehender Leerrohre oder Masten.
  • Pflicht zur Glasfaser-Vorbereitung bei Neubauten – neue Gebäude müssen künftig direkt mit Glasfaser ausgestattet werden.
  • Digitale Verfahren und transparente Informationen – für mehr Effizienz und weniger Bürokratie.

Was bedeutet das für unsere Region?

Für das Versorgungsgebiet der ElbKom AöR ist die neue EU-Verordnung ein echter Gewinn.
Durch die vereinfachten Verfahren können Glasfaseranschlüsse schneller und wirtschaftlicher realisiert werden – und das bedeutet für unsere Bürgerinnen und Bürger:

  • Bessere Internetversorgung, besonders auch in ländlichen Bereichen.
  • Frühzeitige Umstellung auf Glasfaser, bevor alte Kupferanschlüsse abgeschaltet werden.
  • Weniger Baustellen und kürzere Bauzeiten durch gemeinsame Nutzung vorhandener Leitungen.

ElbKom AöR: Gemeinsam in die digitale Zukunft

Wir als ElbKom AöR treiben den Glasfaserausbau in unserer Region mit großem Engagement voran.
Unser Ziel ist klar: Jede Bürgerin und jeder Bürger soll Zugang zu einem zukunftssicheren Glasfaseranschluss erhalten, bevor die Kupfernetze Schritt für Schritt verschwinden.

Die neue EU-Verordnung unterstützt uns dabei, Projekte effizienter zu planen, schneller umzusetzen und den Anschluss an die digitale Zukunft zu sichern.

Mehr erfahren:

👉 Verordnung (EU) 2024/1309 im Wortlaut (EUR-Lex)

👉 Verordnung (EU) 2024/1309 DE

Betriebsruhe

Während der Herbstferien bleibt die ElbKom vom 13. bis 20. Oktober 2025 geschlossen.

Ab dem 21. Oktober 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihre zweite Chance auf Glasfaser: Jetzt Hausanschluss sichern!

Die digitale Zukunft ist da – und Sie können dabei sein!
Die DBN (Das bessere Netz) bietet in den Versorgungsgebieten der Samtgemeinde Bardowick und der Samtgemeinde Gellersen ein besonderes Nachanschluss-Angebot:

Bis zum 31. Oktober 2025 haben Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich beim ursprünglichen Ausbau nicht für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden haben, die Möglichkeit, dies nachzuholen – und das zu einem attraktiven Festpreis von nur 999,- €. Voraussetzung ist der Abschluss eines 2-Jahres-Neuvertrages bei der DBN.

Warum jetzt Glasfaser?

  • Zukunftssichere Technologie: Glasfaser bietet höchste Geschwindigkeit und Stabilität – ideal für Homeoffice, Streaming, Gaming und smarte Haustechnik.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Ein Glasfaseranschluss macht Ihr Objekt für Mieterinnen, Mieter und Käufer attraktiver.
  • Begrenztes Angebot: Nach Ablauf der Frist sind Nachanschlüsse in der Regel nur zu deutlich höheren Kosten möglich.

Wer kann profitieren?

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gebäude, die beim ersten Ausbau keinen Hausanschluss erhalten haben. Damit erhalten Sie jetzt eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Immobilie an die leistungsstarke Glasfaser-Infrastruktur anzubinden.

Frist nicht verpassen

👉 Das Angebot gilt nur bis zum 31.10.2025. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre persönliche Leitung in die digitale Zukunft!


Glasfaser für Scharnebeck Nord – Die ElbKom bringt Highspeed ins Neubaugebiet

Die ElbKom AöR erschließt das Neubaugebiet Scharnebeck Nord mit modernster Glasfasertechnologie. Damit sichern wir den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine zukunftssichere digitale Infrastruktur – von Anfang an.

900 € Rabatt für Bauherren

Um den Start noch attraktiver zu machen, erhalten Bauherren beim Glasfaserhausanschluss einen Rabattgutschein in Höhe von 900,- €. Dieser ist über die SEB (Scharnebecker Erschließungs- und Baugesellschaft) und die ElbKom AöR erhältlich. So wird der Weg ins Gigabitzeitalter nicht nur komfortabel, sondern auch besonders günstig.

Offenes Netz – freie Anbieterwahl

Das Glasfasernetz in Scharnebeck Nord wird im Open-Access-Modell gebaut. Das bedeutet: Alle Telekommunikationsanbieter können ihre Produkte auf dieser Infrastruktur anbieten. Für die Bewohner heißt das maximale Freiheit bei der Wahl des Anbieters und faire Konditionen durch Wettbewerb.

Erste Angebote: Pyur ist schon dabei

Aktuell sind bereits günstige Produkte von Pyur verfügbar, sodass erste Verträge sofort abgeschlossen werden können. Weitere Anbieter werden folgen und das Angebot Schritt für Schritt erweitern.


Ihr Vorteil auf einen Blick:

  • Zukunftssicherer Glasfaserhausanschluss
  • 900,- € Rabattgutschein für Bauherren
  • Offenes Netz mit freier Anbieterwahl
  • Aktuell attraktive Tarife von Pyur

Mit Glasfaser sind Sie für alle digitalen Anwendungen bestens gerüstet – ob Homeoffice, Streaming oder Smart-Home. Die ElbKom freut sich, das Neubaugebiet Scharnebeck Nord gemeinsam mit der SEB auf die Datenautobahn zu bringen.